BOSCH | Bosch Connected World 22 Key-Visual

Bosch ConnectedWorld 22 - Key-Visual & Animation

Visualisierung

Challenge

Nach über zwei Jahren Pandemie ohne große Live-Events war es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie solche Events in Zukunft gestaltet werden sollten. Hybride Veranstaltungen sind dabei ein Lösungsansatz! Von unserem langjährigen Kunden Bosch bekamen wir deshalb folgende Aufgabe gestellt: 

„Gestalte ein Key-Visual, welches sofort signalisiert, dass die BCW22 als führende Konferenz zu KI, IoT und digitaler Transformation eine hybride Veranstaltung mit Online- und Onsite-Elementen sein wird.“

Und hier ist die fertige Website der BCW22!

Entwicklung

Wie bei einem Designprozess üblich, arbeiteten wir in mehreren Iterationen, um uns in enger Abstimmung mit dem Kunden der idealen Umsetzung zu nähern. Dabei waren die Werte des Unternehmens und die geplante Botschaft der Veranstaltung unser wertvoller Input.

Nach einer Ideensammlung in Scribble-Form konnten wir die erste Vision des Key-Visuals mithilfe von diversen Grafikprogrammen verfeinern. Um die Animation für die Landing Page zu erstellen, wurde das Key-Visual in Adobe After Effects zum Leben erweckt.

Projektkontakte

Kathrin-RingbahnCO-1

Kathrin

Co-Founder von Hildebranding

Design Thinking Coaching, UX Research & Strategie, (Online-) Workshop-Moderation​

_MG_3461

Franziska

Freiberufliche UX/UI Designerin

UX/UI Design, UX Konzept, Grafikdesign, UI Prototyping

Noah-edit

Noah

Freiberuflicher Motion Designer

Storyboarding, 2D Animation, 3D Animation, Spezialeffekte

Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns über ein Kennenlernen:

EINIGE UNSERER PROJEKTE

Bosch - Digitales Design

Redesign Werkzeug-Verleih

Bosch - Visualisierung

Key Visual BCW22

Lemin - Digitales Design

Redesign Lemin

MERICS | Infografiken

MERICS – Infografiken

Visualisierung

Challenge

Wie lassen sich die komplexen Zusammenhänge der chinesischen Wirtschaft, der Technologie und des politischen Systems verständlich und anschaulich darstellen?

Das Mercator Institute for China Studies (MERICS) hat sich dieser Aufgabe seit vielen Jahren erfolgreich angenommen und zeigt auch auf seiner Website merics.org die vielfältigen Themen. Hildebranding unterstützt diesen Kommunikationsprozess mit Infografiken und Illustrationen, was zu vielen interessanten Grafikprojekten geführt hat.

Methoden

Jedes Grafikprojekt durchläuft mehrere Phasen, bei denen folgende Methoden eingesetzt werden:

Briefing und Skizzen

Alle wichtigen Fragen werden bereits in einem ersten Projektgespräch beantwortet: Was ist das geplante Format, wie lautet die allgemeine Botschaft, wer ist die Zielgruppe? Mit diesen Informationen können wir bei Hildebranding bereits einen Aufwand abschätzen und die Bildidee mit ersten Scribbles abklären.

Komposition und Stil

Auf der Grundlage der ersten Scribble-Absprache können wir die grafische Aussage direkt konkreter darstellen, die Position der jeweiligen Elemente in der grafischen Struktur festlegen und den gewünschten Stil simulieren. Dieser Schritt zeigt also schon, wie die Grafik später aussehen kann – ohne schon zu konkret zu werden, so dass Änderungswünsche noch ohne Mehraufwand möglich sind.

Grafischer Feinschliff

Wenn alle wichtigen Elemente und die gewünschte Struktur vorhanden sind, können wir uns an die Feinabstimmung machen: Anhand des Corporate Designs des Kunden erstellen wir ausgefeilte Illustrationen und Infografiken, die bereit für die Veröffentlichung sind.

Export und Abgabe

Nachdem die Grafik fertig ist, gibt es noch einen wichtigen Schritt, bei dem wir uns um alles kümmern: das Exportieren der Grafik in alle Elemente, die für die Veröffentlichung wichtig sind. Wir liefern unsere Grafikprojekte sauber und nachvollziehbar dokumentiert ab, sodass sich unsere Kunden keine weiteren Gedanken machen müssen. Somit ist dann alles bereit für die Veröffentlichung!

Online-Scroll-Grafik

Veröffentlicht am 01.07.2021 auf merics.org

Diese Online-Scroll-Grafik wurde entworfen, um anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) zu zeigen, welche Kommissionen und führenden Kleingruppen die Parteiführung umgeben – und welche Eigenschaften sie haben.

Podcast Logo und Thumbnail-Design

Veröffentlich am 01.09.2021 auf merics.org und auf allen bekannten Podcast-Plattformen

Im Herbst 2021 hatten wir das Privileg, mit dem MERICS-Team zusammenzuarbeiten, um das Podcast-Logo und die Design-Elemente für die hauseigene Podcast-Präsentation neu zu gestalten.

„China Monitor“
Grafik- und Layoutdesign

Veröffentlicht am 19.10.2021 auf merics.org

Für den regelmäßig erscheinenden „China Monitor“ haben wir die Aufmacher-Grafik zum Thema Globalisierung sowie die einzelnen Grafiken in Kombination mit dem Layout-Design des Dokuments gestaltet.

Projektkontakt

Kathrin-RingbahnCO-1

Kathrin

Co-Founder von Hildebranding

Design Thinking Coaching, UX Research & Strategie, (Online-) Workshop-Moderation​

Natahlie-dunkler-Tisch

Nathalie

Freiberufliche Grafikdesignerin

Infografiken, Branding, Grafikdesign, Illustration

Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns über ein Kennenlernen:

EINIGE UNSERER PROJEKTE

Bosch - Digitales Design

Redesign Werkzeug-Verleih

Bosch - Visualisierung

Key Visual BCW22

Lemin - Digitales Design

Redesign Lemin